Extrem seltener und starker Vollabklatsch auf der 5 Mark Taube!
Einzelstück!
Abklatsche auf der zweiten Kontrollratsausgabe Arbeiter/Taube sind durchweg sehr selten!
Aus meiner PF-Forschung zur 962, wurde dieser Plattenfehler jetzt neu in den MICHEL-Katalog aufgenommen!
Schöner Plattenfehler 962 I von Feld 39, "Blauer Punkt unter P von POST", einer kleinen Teilauflage.
Einriss in der Mitte vom Seitenrand, sonst einwandfreie Gesamterhaltung!
"Sahnestück" ex. Sammlung B. Wallrafen
Seltener Plattenfehler 962 I "Blauer Punkt unter P von POST", von Feld 39 einer kleinen Teilauflage, einwandfrei und auf Orts-Einschreibebrief zur Währungsreform!
Mittlerweile neu im MICHEL-Katalog
Kompletter Bogen mit sehr seltener Plattennummer im nicht durchgezähnten Oberrand (Am Fuß der 1 klar zu identifizieren.)
und zusätzlich mit neuem Plattefehler 962 I "Blauer Punkt unter P von POST" einer kleinen Teilauflage.
Im ArGe-Handbuch als "ganz große Seltenheit" bewertet!
Eine minimale Antrennungen im Unterrand sonst einwandfreier Luxusbogen!
Sehr, sehr seltene Abart! Im neu erschienenen ArGe-Handbuchteil als "ganz große Seltenheit" mit 500,- € bewertet.
Durch falsch eingesetzte Plattennummer im nicht durchgezähnten Oberrand entstanden. Normalerweise wurde die Plattennummer bei den Tauben-Werten, immer in die die Mitte eines senkrechten Druckplattenpaares eingesetzt: Dadurch findet sich die Nummer, je nachdem wie das Bogenpaar auseinandergeschnitten wurde, im Unterrand des Oberbogens oder im durchgezähnten Oberrand des Unterbogens. Bei dieser Abart wurde die Nummer vom Drucker versehentlich im Oberrand der oberen Druckplatte eingesetzt. Diese Variante ist mir nur bei der Nr.962 und in zwei Stücken der Nr.961 bekannt.
Rauher Seitenrand da vom unbeschnittenen Papierbahnrand. Selten, da der Papierbahnrand normalerweise vor dem Druck sauber beschnitten wurde!
Hochinteressant da rückseitig im Seitenrand zusätzlicher Abklatsch der Plattennummer 3 neben der 2.
Hochinteressant da deutlich dezentriert und rückseitig im Seitenrand zusätzlicher Abklatsch der Plattennummer 3 neben der 2.
Hochinteressant da rückseitig im Seitenrand zusätzlicher Abklatsch der Plattennummer 1 neben der 2.
Exakt portogerechte Mischfrankatur alte Währung zu ein Zehntel plus neue Währung Bizone Netztaufdruck in sehr seltener Verwendung als Orts-Eilbotenbrief, vom Letzttag erste Briefkastenleerung mit Ankunftsstempel.
Nach Götz-Katalog werten bereits einfachste Belege der Währungsreform West Eilbote im Ort mit 800,- !!!