Firmenlochungen zur Zeit der Alliierten Besetzung sind selten und von Spezialisten sehr gesucht!
Ein muss für die große "Heinrich von Stephan" - Sammlung!
Auf DIN A4 großem, schwarzen Karton montiertes Original-Chromolux-Photo und Original-Kurzbericht des Deutschen Pressedienstes von 1947, zur Ausgabe der Sondermarke am 15.5.1947.
Diese Originale stammen aus dem einstigen Archiv der ersten, von und durch die brittischen Alliierten lizenzierten Zeitung "Die Welt" und sind in der Form Unikate!
Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Aus der Auflösung einer philastelistischen Bibliothek plus Zubehör:
Die Ware kommt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Seltenere Sondermarken-Mehrfachfrankatur auf portogerechtem Auslandsbrief in die sehr seltene Destination Algerien!
Ein in zweierlei Hinsicht wertvoller und interessanter Beleg!
Empfängerin war die aus Nazideutschland nach London emigrierte deutsch-jüdisch-englische Künstlerin Dodo, Malerin und Illustratorin der Neuen Sachlichkeit und des Art déco.
In den 20ern arbeitete sie für die "Vogue" oder gestaltete die Bühnenkostüme für Marlene Dietrich. Auf Ihren Auslandsreisen benutze Sie immer andere Vornamen-Pseudonyme zu ihrem Künstlerinnennamen Dodo.
Dodo gehört zu denjenigen selbstbewussten Frauen in der Kunst, deren Werk nach vielen Jahren erst im 21. Jahrhundert wiederentdeckt worden ist. Ihre Meisterwerke schuf sie während der Roaring Twenties in der Weimarer Republik.
4er-Block auf portogerechtem Auslandsbrief in die sehr seltene Destination Algerien!
Ein in zweierlei Hinsicht wertvoller und interessanter Beleg!
Empfängerin war die aus Nazideutschland nach London emigrierte deutsch-jüdisch-englische Künstlerin Dodo, Malerin und Illustratorin der Neuen Sachlichkeit und des Art déco.
In den 20ern arbeitete sie für die "Vogue" oder gestaltete die Bühnenkostüme für Marlene Dietrich. Auf Ihren Auslandsreisen benutze Sie immer andere Vornamen-Pseudonyme zu ihrem Künstlerinnennamen Dodo.
Dodo gehört zu denjenigen selbstbewussten Frauen in der Kunst, deren Werk nach vielen Jahren erst im 21. Jahrhundert wiederentdeckt worden ist. Ihre Meisterwerke schuf sie während der Roaring Twenties in der Weimarer Republik.
Lagerbestand Blöcke Russland aus 1964 bis 1976 in Top-Zustand. Hauptsächlich gestempelte Erhaltung.
Gehaltvoller und seit Jahrzehnten unberührter Bestand ungebraucht und gestempelt im großen Steckalbum. Die ersten Jahre mit Erstfalz oder auch mal ungebraucht, ab Mitte der 40er -Jahre dann fast ausschließlich postfrisch. Es ist alles abgebildet.
Gehaltvoller und seit Jahrzehnten unberührter Bestand ungebraucht und gestempelt im großen Steckalbum.
Völlig undurchsucht nach Typen und Besonderheiten. Etwas für den Spezialisten!
Es ist alles abgebildet.
Gehaltvoller Bestand postfrischer Blöcke und Kleinbögen in einwandfreier Qualität. Laut beiliegender Vorbesitzerauflistung steht hier ein ehemaliger Kartalogpreis von über 3000,- MICHEL-Mark zu Buche und es sollen darunter noch Stücke mit unbewerteten Besonderheiten/Abarten sein.
Es ist alles abgebildet.
Firmenlochungen zur Zeit der Alliierten Besetzung sind selten und von Spezialisten sehr gesucht!
Im Oberrand auf einwandfreiem Bedarfsbrief selten!
Aus der wissenschaftlichen Korrespondenz des bekannten Forschers und Sammlers europäischer Orchideen, Dr. Franz Blaschke.
Im Oberrand auf einwandfreiem Bedarfsbrief selten!
Aus der wissenschaftlichen Korrespondenz des bekannten Forschers und Sammlers europäischer Orchideen, Dr. Franz Blaschke.
Im Oberrand auf einwandfreiem Bedarfsbrief selten!
Aus der wissenschaftlichen Korrespondenz des bekannten Forschers und Sammlers europäischer Orchideen, Dr. Franz Blaschke.
Im Oberrand auf einwandfreiem Bedarfsbrief selten!
Aus der wissenschaftlichen Korrespondenz des bekannten Forschers und Sammlers europäischer Orchideen, Dr. Franz Blaschke.
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Lochung "großer Kreis mit einem M oder W in der Mitte."
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!
Firmenlochungen der Nachkriegszeit sind von Spezialisten sehr gesucht!