Seltener Satzbrief vom Ersttag der Währungsreform West mit vorseitig komplett verklebter Arbeiter- und Hannovermesse-Serie. Zusätzlich befinden sich bessere Farben wie u.a. Nr. 944aa und 969b darauf.
Der Brief ist insgesamt überfrankiert aber als Satzbrief ein gesuchtes Sammlerstück.
Farbbestimmt und befundet ArGe. Garantiert echt mit uneingeschränkter Prüfgarantie.
Ein Ausnahmestück für jede Sammlung!
Zur Währungsreform West ansich schon wirklich sehr seltene Verwendung "Einschreibe-Eilboten-Fernbrief" ! Darauf aber eine Frankatur die es in mehrfacher Hinsicht in sich hat.
Drei (!) mal die gute Nr. 962, dann noch die gestempelt seltene Nr. 969b und die vier Marken Nr. 948 weisen je zweimal den Plattenfehler PM2 und PM3, sowie eine Marke zusätzlich den seltenen PF F7.1 auf.
Reiner Bedarfsbeleg in einwandfreier Erhaltung mit Ankunftstempel.
Farbbstimmt und befundet ArGe. Natürlich mit Echtheits und Prüfgarantie!
Ein Ausnahmestück für jede Sammlung!
Zur Währungsreform West ansich schon wirklich sehr seltene Verwendung "Einschreibe-Eilboten-Fernbrief" ! Darauf aber eine Frankatur die es in mehrfacher Hinsicht in sich hat.
Drei (!) mal die gute Nr. 962, dann noch die gestempelt seltene Nr. 969b und die vier Marken Nr. 948 weisen je zweimal den Plattenfehler PM2 und PM3, sowie eine Marke zusätzlich den seltenen PF F7.1 auf.
Reiner Bedarfsbeleg in einwandfreier Erhaltung mit Ankunftstempel.
Farbbstimmt und befundet ArGe. Natürlich mit Echtheits und Prüfgarantie!
Mit sehr stark farbübersättigtem Druck. Sieht man selten!
Bessere Farbe einwandfrei auf Ersttagsbrief vom 22.05.48!
Farbbestimmt und befundet ArGe.
Einwandfrei auf seltener SST-Karte Hannover Messe vom 27.05.48.
Farbbestimmt und signiert ArGe.
Mit Teil eines Passerkreuzes.
Einwandfreie Luxuserhaltung!
Vergessen Sie die zur Zeit unseeligen Katalogpreisnotierungen der Plattenfehler Hannovermesse 1948!
Zum Zeitpunkt 2015 sind postfrisch, bis auf Nr. 969 VII (sehr selten) und 970 II (häufig), alle Plattenfehler der Normbogen Nr. 969 und 970 in etwa gleich häufig bzw. selten. Die Katalognotierungen für diese PF könnten alle gleich auf 40,- € gesetzt werden, was recht genau den tatsächlichen Wert wiederspiegeln würde. Ich sage es nicht gerne aber ich rate auch zur Vorsicht, vor sehr häufig fälschlich als Michel - PF ausgewiesenen Angeboten anderer Anbieter! Häufig werden wegen fehlender Bildvergleichsmittel, ähnliche Erscheinungen als Michel - PF angeboten und auch an gutgläubige Sammler verkauft. Wer hier sicher gehen will, sollte sich die hier von mir allesamt abgebildeten "Richtigen", im Michelkataloig notierten PF abspeichern und bestenfalls ausgedruckt in seinen Katalog legen.