Berlin-Vorläufer!
Luxusstück in einwandfreier Qualität. Tiefstsigniert Schlegel D. BPP
best quality!
Luxusstück in einwandfreier Qualität. Tiefstsigniert Schlegel D. BPP
best quality!
Extrem seltener und starker Vollabklatsch auf der 5 Mark Taube!
Einzelstück!
Abklatsche auf der zweiten Kontrollratsausgabe Arbeiter/Taube sind durchweg sehr selten!
Sehr, sehr seltene Abart aus Sammlungsauflösung! Im neu erschienenen ArGe-Handbuchteil als "ganz große Seltenheit" mit 500,- € bewertet.
Produktionsbedingt leichte Papierquetschfältchen im Seitenrand.
Durch falsch eingesetzte Plattennummer im nicht durchgezähnten Oberrand entstanden. Normalerweise wurde die Plattennummer bei den Tauben-Werten, immer in die die Mitte eines senkrechten Druckplattenpaares eingesetzt: Dadurch findet sich die Nummer, je nachdem wie das Bogenpaar auseinandergeschnitten wurde, im Unterrand des Oberbogens oder im durchgezähnten Oberrand des Unterbogens. Bei dieser Abart wurde die Nummer vom Drucker versehentlich im Oberrand der oberen Druckplatte eingesetzt. Diese Variante ist mir nur bei der Nr.962 und in zwei Stücken der Nr.961 bekannt.
Rauher Seitenrand da vom unbeschnittenen Papierbahnrand. Selten, da der Papierbahnrand normalerweise vor dem Druck sauber beschnitten wurde!
Hochinteressant da rückseitig im Seitenrand zusätzlicher Abklatsch der Plattennummer 3 neben der 2.
Hochinteressant da deutlich dezentriert und rückseitig im Seitenrand zusätzlicher Abklatsch der Plattennummer 3 neben der 2.
Hochinteressant da rückseitig im Seitenrand zusätzlicher Abklatsch der Plattennummer 1 neben der 2.
Verlängerte Marke / breiter Zahn unten. Selten zu finden!
Verlängerte Marke / breiter Zahn unten. Selten zu finden!
Exakt portogerechte Mischfrankatur alte Währung zu ein Zehntel plus neue Währung Bizone Netztaufdruck in sehr seltener Verwendung als Orts-Eilbotenbrief, vom Letzttag erste Briefkastenleerung mit Ankunftsstempel.
Nach Götz-Katalog werten bereits einfachste Belege der Währungsreform West Eilbote im Ort mit 800,- !!!